Therapien

Terraband
Sie suchen nach einer ganzheitlichen Therapie, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Gesundheit zu fördern? In unserer Praxis Physio27 bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, darunter manuelle Therapie, Atemtherapie, Krankengymnastik, Massagen und vieles mehr. Unsere erfahrenen Therapeuten erstellen für Sie einen individuellen Behandlungsplan, um Ihre Ziele schnellstmöglich zu erreichen.

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie – Ihre Gelenke wieder in Bewegung

Fühlen Sie sich in Ihren Gelenken eingeschränkt oder verspüren Sie Schmerzen? Die Manuelle Therapie könnte die Lösung sein. Sie kommt zum Einsatz bei Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenksteife oder Kopfweh, die durch Verspannungen oder Blockaden im Bewegungsapparat verursacht werden.
 
Durch gezielte Handgriffe und Mobilisationen löst der Therapeut diese Blockaden und verbessert so Ihre Beweglichkeit. Zusätzlich erhalten Sie Übungen für zu Hause, um den Behandlungserfolg zu sichern. Mit der Manuellen Therapie können Sie wieder schmerzfrei und beweglich durchs Leben gehen.

Atemtherapie

Atemtherapie – Mehr als nur Atmen

Fühlen Sie sich oft kurzatmig oder haben Sie Schwierigkeiten beim tiefen Durchatmen? Die Atemtherapie kann Ihnen helfen, Ihre Atemfunktion zu verbessern und Ihre Lebensqualität zu steigern.
 

In der Atemtherapie werden gezielte Übungen durchgeführt, um die Atemmuskulatur zu stärken, die Atmung zu vertiefen und die Lungenkapazität zu erhöhen. Dabei wird auch auf die Körperhaltung und Entspannungstechniken Wert gelegt.

Krankengymnastik 2

Krankengymnastik – Bewegung ist die beste Medizin

Fühlen Sie sich durch Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen in Ihrem Alltag eingeschränkt? Die Krankengymnastik kann Ihnen helfen, Ihre Beweglichkeit wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu steigern.
 
In der Krankengymnastik werden gezielte Übungen durchgeführt, um die Muskulatur zu stärken, die Beweglichkeit zu verbessern und die Koordination zu fördern. Dabei wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen und ein auf Sie zugeschnittener Therapieplan erstellt.

Massage

Massage – Entspannung für Körper und Geist

Eine Massage ist mehr als nur eine wohltuende Berührung. Sie ist eine bewährte Methode, um Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.
 
Durch verschiedene Grifftechniken wie Streichen, Kneten und Drücken wird die Muskulatur gelockert, die Durchblutung angeregt und der Stoffwechsel aktiviert. Zudem wirkt eine Massage entspannend auf das Nervensystem und kann so zu einer Schmerzlinderung und Stressreduktion beitragen.

Fango – Wärme für Körper und Seele

Fango, der heilende Schlamm, ist eine traditionelle Behandlungsmethode, die seit Jahrhunderten zur Linderung von Schmerzen und Verspannungen eingesetzt wird. Die Wärme des Fangos dringt tief in die Muskulatur ein und wirkt entspannend und schmerzlindernd.
 
Die Wärme des Fangos bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße, wodurch die Durchblutung gefördert wird. Dadurch werden Stoffwechselprodukte abtransportiert und Nährstoffe zugeführt. Die Wärme wirkt zudem entspannend auf die Muskulatur und lindert Schmerzen.

Chirurgische Vor und Nachbehandlung2

Chirurgische Nachbehandlung – Der Weg zur Genesung

Eine Operation ist oft der erste Schritt zur Heilung. Doch um eine vollständige Genesung zu gewährleisten, ist eine professionelle Nachbehandlung unerlässlich.
 
Die Nachbehandlung unterstützt den Körper bei der Wundheilung, reduziert Schmerzen und beugt Komplikationen vor. Zudem hilft sie dabei, die volle Funktionsfähigkeit des betroffenen Körperteils wiederherzustellen. Die Inhalte der Nachbehandlung sind abhängig von der Art der Operation und den individuellen Bedürfnissen des Patienten.

Nachbehandlung

Gynäkologische Nachbehandlung – Für eine schnelle und vollständige Genesung

Eine gynäkologische Operation ist oft ein wichtiger Schritt zur Behandlung von Erkrankungen oder Beschwerden. Um eine optimale Genesung zu gewährleisten und langfristige Gesundheit zu erhalten, ist eine sorgfältige Nachbehandlung unerlässlich.
 
Die Nachbehandlung unterstützt den Körper bei der Wundheilung, reduziert Schmerzen und beugt Infektionen vor. Zudem hilft sie dabei, die volle Funktionsfähigkeit der Geschlechtsorgane wiederherzustellen.

Osteopathie

Osteopathie – Ganzheitliche Behandlung für Körper und Geist

Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die sich auf die Selbstheilungskräfte des Körpers konzentriert. Osteopathen behandeln den Menschen ganzheitlich und suchen nach den Ursachen von Beschwerden, anstatt nur Symptome zu bekämpfen.
 
Osteopathen nutzen ihre Hände, um Bewegungseinschränkungen in Muskeln, Gelenken, Bändern und Faszien zu finden und zu behandeln. Durch sanfte manuelle Techniken wird die Beweglichkeit wiederhergestellt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Lymphdrainage – Sanfte Entstauung für Körper und Geist

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die zur Behandlung von Ödemen eingesetzt wird. Sie regt das Lymphsystem an und unterstützt den Abtransport von überschüssiger Flüssigkeit und Abfallstoffen aus dem Gewebe.
 
Durch sanfte, kreisförmige Bewegungen wird die Lymphe, eine klare Flüssigkeit, in Richtung der Lymphknoten geleitet. Dort wird sie gereinigt und wieder dem Blutkreislauf zugeführt. Die Lymphdrainage unterstützt den natürlichen Abfluss der Lymphe und reduziert Schwellungen.

Schroepfen

Schröpfen – Traditionelle Heilmethode für mehr Wohlbefinden

Durch das Setzen von Schröpfgläsern auf die Haut wird ein Unterdruck erzeugt, der eine Vielzahl von positiven Effekten auf den Körper haben kann.
 

Durch den Unterdruck werden die Blutgefäße erweitert, die Durchblutung wird angeregt und es kommt zu einer verstärkten Sauerstoffversorgung des Gewebes. Zudem werden Stoffwechselprodukte besser abtransportiert und Schlackenstoffe ausgeschieden. Die Haut wird stärker durchblutet und erwärmt, was eine entspannende und schmerzlindernde Wirkung hat.

Hot und Cold Stone Therapie

Hot & Cold Stone Massage – Wärme und Kälte für tiefe Entspannung

Die Kombination von warmen und kalten Steinen in einer Massage bietet ein einzigartiges und intensives Wellness-Erlebnis. Sowohl die Hot-Stone als auch die Cold-Stone Massage nutzen die thermischen Effekte, um den Körper zu entspannen und die Durchblutung anzuregen.
 
 Bei dieser Massage werden erhitzte Basaltsteine und gekühlte Marmorsteine auf den Körper gelegt und entlang der Energiebahnen massiert. Die Wärme der Basaltsteine dringt tief in das Gewebe ein, lockert Verspannungen, fördert die Durchblutung und wirkt entspannend. Die Kälte der Marmorsteine hingegen wirkt tonisierend, reduziert Schwellungen und stimuliert die Sinne.

Elektro Therapie

Elektrotherapie - Sanfte Stimulation für mehr Wohlbefinden

Die Elektrotherapie ist eine vielseitige Behandlungsmethode, die in der Physiotherapie bei einer Vielzahl von Beschwerden zum Einsatz kommt. Sie kann bei Rückenschmerzen, Arthrose, Sportverletzungen oder zur Unterstützung bei der Wundheilung eingesetzt werden.
 
Durch die Stimulation von Nerven und Muskeln können wir Schmerzen reduzieren, die Durchblutung anregen und die Regeneration von Gewebe fördern. Zudem kann die Elektrotherapie zur Stärkung der Muskulatur, zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Behandlung von Nervenerkrankungen eingesetzt werden.

 

Ultraschalltherapie – Tiefenwärme für Ihre Gesundheit

Die Ultraschalltherapie  ist eine bewährte Methode in der Physiotherapie und findet Anwendung bei einer Vielzahl von Beschwerden, wie Muskelverspannungen, Sehnenentzündungen, Arthrose und Sportverletzungen.
 
Durch die Anwendung von Schallwellen wird die Durchblutung gefördert, Entzündungen reduziert und die Regeneration von Gewebe beschleunigt. Dies führt zu einer Schmerzlinderung und einer Verbesserung der Beweglichkeit. Besonders gut geeignet ist sie für die Behandlung von chronischen Schmerzen und Verletzungen des Bewegungsapparats.